Nach einer Studie ergibt sich beim neuen Rundfunkbeitrag entgegen einer oft geäußerten Behauptung ein Plus von 800 Millionen Euro pro Jahr. Die Reform war nach meiner Einschätzung weder verfassungskonform noch aufkommens-neutral.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/gebuehren-einnahmen-studie-drei-milliarden-euro-fuer-ard-und-zdf-12842330.html
Dabei halte ich den öffentlich-rechtlichen Rundfunk für wichtig, doch die Sendungen und Angebote, die das rechtfertigen sind eher preiswert, nicht die Kostentreiber. So zahlen wir für Wetten das Werbesendungen, Till-Schweiger-Tatorte und viele Gehälter und Pensionen immer mehr, eine Kostendämpfung ist durch den Zwangs-Beitrag nicht zu erwarten.