Wie ich schon in „Nach S kommt R“ beschrieben habe, bin ich durch ein Projekt auf das mächtige Werkzeug R für statistische Berechnungen gekommen. Hier heute mal ein Beispiel, angeregt durch das sehr schöne und empfehlenswerte Buch „Fifty Challenging Problems in Probability with Solutions“ (ISBN-10: 0486653552, ISBN-13: 978-0486653556) von Frederick Mosteller. Die erste Aufgabe dort lautet:
Die Sockenschublade
Eine Schublade enthält rote und schwarze Socken. Wenn zwei Socken zufällig entnommen werden ist die Wahrscheinlichkeit dafür zwei rote Socken zu ziehen = 1/2.
a) Was ist die kleinstmögliche Anzahl von Socken in der Schublade?
b) Welche, wenn die Anzahl der schwarzen Socken gerade ist?
Wie sieht dazu die Lösung aus? Weiterlesen